top of page
pexels-gradienta-71304882.png
PC_Logo_01.png
PCA01.png

Erhebungsapp für

Preislistenaufträge

Es handelt sich bei der PriceCatch App um eine Progressive Web App (eine Mischform aus Webseite und Mobile App, die über den Browser wie eine normale Webseite aufgerufen wird, jedoch die Vorteile eine Mobile App nutzt), die über den Browser erreicht werden kann. Die Umstellung von Listenerhebungen, die via Excel-Liste durchgeführt wurden auf die Verwendung der PriceCatch App erlaubt uns eine einfachere Zuordnung der Preise und Fotos.

Die PriceCatch App ist, trotz inzwischen längerer Nutzung, noch immer im Entwicklungsprozess und läuft nicht fehlerfrei. Wir bitten um Entschuldigung für mögliche Probleme und Ärgernisse im Zusammenhang mit der PriceCatch App im Rahmen dieses Entwicklungsprozesses und möchten uns für Ihre Geduld und Hilfe an dieser Stelle vielmals bedanken.

Rufen Sie die pricecatch App (im Idealfall über den Chrome Browser) unter der folgenden Adresse auf.

Zwar kann die PriceCatch App dem Startbildschirm hinzugefügt werden (installiert werden) jedoch bitten wir Sie die App ausschließlich über den Browser zu nutzen und auf eine Installation zu verzichten!

Sie finden die Test-Version der neuen pricecatch App unter dem folgenden Link

Bitte beachten Sie, dass diese Version noch nicht vollständig geprüft ist und technische Probleme während der Erhebung auftreten können. Hier finden Sie weitere Informationen zu aktuellen Test-Version.

VERWENDUNG DER NEUEN TEST-VERSION 

Infos zur Nutzung der neuen Test-Version finden Sie hier 

VERWENDUNG DER PRICECATCH APP

Login und Listenübersicht

Um in der PriceCatch App auf Ihre Listen zuzugreifen, müssen Sie sich dort über den o.g. Link einloggen. Bitte nutzen Sie für den Login Ihre bekannten GKL Web App Zugangsdaten.

Nach dem Login befinden Sie sich in der Übersicht Ihrer Erhebungslisten und können diese mit einem Klick darauf öffnen. Sollten Ihnen dort Listen fehlen, suchen Sie bitte im Bereich
Problemlösungen dieser Seite nach einer Lösung.

 

Die Erhebungslisten
 
Upload Status

Sobald Sie eine Ihrer Listen geöffnet haben, sehen Sie am oberen Rand der Ansicht die beiden Buttons, die den Upload-Status der Preise und Fotos anzeigen. Diese Felder sollten stets grün sein und einen Haken anzeigen. Sind diese Buttons gelb und zeigen ein Upload-Symbol, wurden noch nicht alle Preise/Fotos übermittelt. Klicken Sie auf die Buttons um die Übermittlung zu starten. Bei Problemen bei der Übermittlung von Fotos suchen Sie bitte im Bereich
Problemlösungen dieser Seite nach einer Lösung.
 
Adresse des Erhebungsmarktes

In der Mitte des blauen Bereichs Ihrer Liste finden Sie die Adresse des Erhebungsmarktes, die Kalenderwoche der Durchführung sowie die Auftragsnummer.

 

Sicherheitskopie Preise

​

Wenn Sie den roten Button mit der Aufschrift Sicherheitskopie Preise klicken, speichern Sie lokal eine Sicherheitskopie Ihrer bisher erhobenen Preise in dieser Liste als .txt Datei. Sollte es Probleme bei der Übermittlung von Preisen geben, können Sie uns diese .txt-Datei via E-Mail senden um die Preisdaten zu liefern. Denken Sie daran während der Erhebung regelmäßig und am Ende der Erhebung eine Sicherheitskopie zu speichern!

Foto des Erhebungsmarktes von außen
 
Darunter beginnt die eigentliche Erhebungsliste. Der erste Eintrag der Liste heißt Foto vom Erhebungsmarkt. Klicken Sie hier um ein Foto des Erhebungsmarktes von außen hinzufügen.
Dieses Foto gehört zu jedem Auftrag!

Die Produkte der Erhebungsliste

Jedes gesuchte Produkt ist ein Eintrag in der Liste. Ihre Aufgabe ist es diese Produkte im angegebenen Erhebungsmarkt zu suchen und den Preis, sowie weitere Informationen einzutragen. Den Preis des Produkts können Sie entweder direkt in der Liste eintragen, indem Sie direkt auf die Zahl 0,00 des Produkts in der Liste klicken oder über die Detailansicht des Artikels. Die Detailansicht öffnet sich, sobald Sie auf die Artikelbeschreibung klicken. Diese erscheint nach dem Klick auf ein Produkt und enthält die folgenden Informationen...

Aufbau der Detailansicht der Produkte

Ganz oben sehen Sie erneut die Artikelbeschreibung. Darunter befindet sich der Bereich Artikelpreis, in den Sie den Preis des Artikels eingeben können. Im Bereich darunter haben Sie die Möglichkeit verschiedene Kennzeichen zu setzen:
 

  • Aktion - Das Preisschild des Produkts weist das Wort Aktion o.ä., verwandte Begriffe auf. Dieses Produkt hat kurzfristig einen gesenkten Preis.

​

  • Ausverkauft - Das Preisschild des Produkts ist am Regal zu sehen, jedoch steht kein Produkt im Regal. In diesem Fall muss selbstverständlich trotzdem der am Regal sichtbare Preis eingetragen sowie zusätzlich dieses Kennzeichen aktiviert werden.

 

  • Ausgelistet - Dieses Kennzeichen wird nur bei besonderen Aufträgen verwendet. Sie können das Kennzeichen ignorieren. (Es sei denn Sie erhalten eine explizite Anweisung zur Nutzung in der Auftragsbeschreibung Ihres Erhebungsauftrags)

 

  • Billiger - Das Preisschild des Produkts weist das Wort Billiger, Dauerhaft im Preis gesenkt o.ä., verwandte Begriffe auf. Dieses Produkt hat langfristig einen gesenkten Preis.
     

  • Nicht vorhanden - Das Produkt ist nicht auffindbar. Auch am Regal ist kein Preisschild zu diesem Produkt zu sehen. Bitte fügen Sie dem Produkt in diesem Fall immer ein Übersichtsfoto des Regals hinzu, in dem Sie nach dem Produkt gesucht haben. Generell gilt: Preisschilder müssen immer erkennbar und vollständig lesbar sein, bei jedem Foto, das Sie aufnehmen. Bitte denken Sie daran dieses Kennzeichen zu setzen, wenn Sie ein gesuchtes Produkt im Markt nicht finden. Wenn Sie ein Produkt im Markt nicht finden und dieses Kennzeichen nicht setzen, gilt dieser Artikel nicht als erhoben!

 

  • Kein Preis - Das Produkt ist im Regal zu sehen, jedoch ist kein Preisschild sichtbar. Im Idealfall können Sie den Preis des Produkts beim Personal erfragen, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
     

  • Neu - Das Preisschild des Produkts weist das Wort Neu o.ä. auf. Dieses Produkt ist neu im Sortiment.

 

Fotos hinzufügen

 

Der nächste Bereich ist Foto hinzufügen. Hier können Sie bis zu 3 Fotos pro Produkt hinzufügen. Von einigen Artikeln wird automatisch ein Foto verlangt, da der von Ihnen eingegebene Preis vom Referenz-Preis unseres Systems abweicht. Dies ist kein Erhebungsfehler von Ihnen und kein technischer Fehler der PriceCatch App, sondern eine bewusste Maßnahme zur Qualitätskontrolle der Erhebungsdaten. Produkte, die ein Foto benötigen, sind in der Liste der Produkte mit einem roten Fotosymbol gekennzeichnet. Sobald Sie ein Foto des Produkts aufgenommen haben, ändert sich das rote Fotosymbol zu einem grünen Fotosymbol.

 

Anmerkungen Hinzufügen

Der letzte Bereich heißt Anmerkungen hinzufügen. Hier können besondere Hinweise/Bemerkungen zum Artikel notiert werden, die nicht durch die Kennzeichen abgedeckt sind. Bei manchen Aufträgen werden spezifische Informationen abgefragt und müssen als Teil des Auftrags in den Anmerkungen notiert werden. Lesen Sie daher immer die Auftragsbeschreibungen Ihrer Aufträge sorgfältig und vollständig!

 

Speichern und schließen


Über den Button Speichern und schließen schließen Sie die Detailansicht des Produkt und speichern die eingegebenen Informationen. Ein Klick auf den Bereich außerhalb der Detailansicht des Produkts erfüllt den gleichen Zweck! Auch hier werden alle eingegebenen Informationen gespeichert und das Detailfenster geschlossen. Sie müssen das Detailfenster nicht erneut öffnen und den Button Speichern und schließen klicken.
 

 

Die Liste abschließen

 

Die Funktion die Listen in der Übersicht über ein Schloss-Symbol abzuschließen gibt es nicht mehr. Sie müssen die Listen nicht über ein Schloss-Symbol abschließen sondern ausschließlich darauf achten, dass in den Erhebungslisten jeweils die beiden Buttons am Anfang der Liste (Preise und Fotos) grün sind. Sind diese beiden Buttons grün, sind alle Daten bei GKL angekommen.

PROBLEMLÖSUNGEN

Allgemeine Hinweise

​

Nutzen Sie die pricecatch App immer Browser! Installieren Sie die App nicht lokal. Nutzen Sie im Idealfall den Google Chrome Browser!

​

Nutzen Sie die pricecatch App nicht im privaten Modus/Inkognito-Modus des Browsers! Bei der Nutzung der App im privaten/Inkognito-Modus gehen Ihre eingegebenen Preise und Fotos verloren und werden nicht übermittelt!

​​

Falls Sie wiederholt Probleme beim Upload von Fotos haben und keine der unten aufgeführten Lösungsansätze hilft, informieren Sie uns bitte via E-Mail an sos@pricecatch.info! Sollten nur die Preise übermittelt worden sein und die Fotos aufgrund technischer Probleme nicht hochgeladen werden können, gilt der Auftrag trotzdem als erfüllt!​​​​​

Eine Erhebung via pricecatch App steht bevor, Sie sehen in Ihrem Account jedoch keine Erhebungsliste.

Als erstes probieren:

​

Smartphone neu starten

 

 

Als zweites probieren:

​

Cookies, Cache und Webseitendaten löschen

​

  • Löschen Sie Cookies, Cache UND Webseitendaten (alle drei Bereiche!) des Browsers des GESAMTEN (!) gespeicherten Zeitraums.

  • Anleitung zum Löschen dieser Daten in Ihrem Browser bzw. für Ihr Gerät bitte via einfacher Google-Suche recherchieren (bei Google eintippen: wie lösche ich die Cookies, Cache und Webseitendaten in [Name Ihres Browsers, z.B. Google Chrome]).

  • Starten Sie Ihr Smartphone danach neu (!) und öffnen Sie die pricecatch App noch einmal.

  • Achtung: Hierbei gehen alle nicht hochgeladenen Daten verloren, die ggf. bereits erhoben wurden.

 

 

Als drittes probieren:

​

Cookies, Cache und Webseitendaten löschen und dann den Notfall-Link verwenden

​

  • Löschen Sie Cookies, Cache UND Webseitendaten (alle drei Bereiche!) des Browsers des GESAMTEN (!) gespeicherten Zeitraums.

  • Anleitung zum Löschen dieser Daten in Ihrem Browser bzw. für Ihr Gerät bitte via einfacher Google-Suche recherchieren (bei Google eintippen: wie lösche ich die Cookies, Cache und Webseitendaten in [Name Ihres Browsers, z.B. Google Chrome]).

  • Starten Sie Ihr Smartphone danach neu (!) und öffnen Sie die pricecatch App dann über den Link

    https://webapp.gkl.de:8087/sos
     

  • Bitte nur im Notfall verwenden! – für die nächste Erhebung wieder folgenden Link nutzen

    https://webapp.gkl.de:8087/pca

     

  • Achtung: Hierbei gehen alle nicht hochgeladenen Daten verloren, die ggf. bereits erhoben wurden.

 

 

Als viertes probieren:


Neuen Browser installieren und Link oder Notfall-Link im neuen Browser öffnen
 

Der Upload von aufgenommenen Fotos via pricecatch App ist nicht möglich

Als erstes probieren:

​

Stabile Internetverbindung prüfen

​

  • Falls Ihr Highspeed-Volumen aufgebraucht ist, nutzen Sie bitte WLAN oder suchen Sie einen Standort mit besserem Empfang.

  • Stellen Sie beim Upload sicher, dass nur eine Datenverbindung aktiviert ist (Wlan ODER Mobile Daten, NICHT beides GLEICHZEITIG!)

 

 

Als zweites probieren:
 

Smartphone neu starten
 

  • Falls der Upload weiterhin scheitert, starten Sie Ihr Smartphone neu und versuchen es nochmals.

 

 

Wenn gar nichts klappt, verzichten Sie bitte auf den Fotoupload und stellen Sie sicher, dass alle Preise erfolgreich übertragen wurden und senden Sie uns eine Sicherheitskopie der Fotos via WeTransfer (https://gkl-mm.wetransfer.com/).

​

Vergessen Sie nicht, regelmäßig Sicherheitskopien der Preise und Fotos zu erstellen und aufzubewahren, bis Sie die Gutschrift erhalten!

Die pricecatch App reagiert nicht oder nur träge bei der Eingabe von Preisen und/oder Aufnahme von Fotos

Sie können den Offline-Modus der pricecatch App aktivieren, indem Sie den Toggle-Schalter oben rechts auf dem Home-Bildschirm klicken. Der Toggle-Schalter ändert die Farbe zu Rot und Sie erhalten eine Meldung, dass der Offline-Modus aktiviert ist. Das Verbindungssymbol oben links wird ebenfalls rot.

 

Im Offline-Modus versucht die App im Hintergrund nicht, die Preisdaten und Fotos hochzuladen und nutzt daher weniger Arbeitsspeicher-Ressourcen als im Online-Modus. Wir empfehlen den Offline-Modus folgendermaßen zu nutzen:

 

  1. Zuhause vor der Erhebung mit stabiler Internetverbindung und vor der Fahrt zum Markt die pricecatch App im Browser öffnen, auf mögliche Versions-Updates zu prüfen und diese ggf. durchzuführen. Dann die Erhebungslisten einmal öffnen, sodass die Listen in den Zwischenspeicher des Browsers geladen werden können.
     

  2. pricecatch dann in den Offline-Modus versetzen und den Browser offenlassen. Der Browser kann minimiert werden, darf im Offline-Modus jedoch nicht vollständig geschlossen werden.
     

  3. Zum Erhebungsmarkt fahren, die Erhebung im Offline-Modus durchführen und nachdem alle Preise eingegeben und Fotos aufgenommen wurden eine Sicherheitskopie der Preise und Fotos zu speichern.
     

  4. Die pricecatch App nach der Erhebung und sobald wieder eine stabile Internetverbindung besteht (in den Erhebungsmärkten herrschen oft Funklöcher) wieder in den Online-Modus versetzen und die Preise und Fotos hochladen mit einem Klick auf die gelben Buttons mit dem Upload-Symbol über den Artikellisten.

Nach einem unerwarteten Neustart der pricecatch App sind eingegebene Preise und/oder Fotos verschwunden

Wir versuchen diesem Fehler mit allen Mitteln entgegenzuwirken, er kann jedoch leider auftreten. Leider können Daten, die auf diesem Weg verloren gehen, nicht wiederhergestellt werden.

 

Bitte vergessen Sie daher niemals am Ende der Erhebung und vor allem zwischendurch Sicherheitskopien der Preise zu speichern, sodass diese im Problemfall via E-Mail an uns gesendet werden können.

Problemlösung

Sollten diese Lösungsansätze Ihr Problem nicht lösen, kontaktieren Sie uns bitte via E-Mail mit einer ausführlichen Fehlerbeschreibung und im Idealfall einem Screenshot an

bottom of page